Mont d'Or 2175m.
Zurück

LK Mont d'Or
LK 2008 aus «Zeitreise» von https://map.geo.admin.ch / 500m.
Sonntag 20. Juli 2008:
Le Sépey 974m (08.10) -> Pierre du Moëllé 1661m (09.30) -> Mont d'Or 2175m (10.30) -> Pierre du Moëllé 1661m -> Le Sépey (13.20).
Pierre-du-Moelle 1
Hansjörg Kley © 2008
Sonntag 20. Juli 2008, 09.45:
Pierre du Moëllé 1661m.
Rhonetal
Hansjörg Kley © 2008
Sonntag 20. Juli 2008, 10.40:
Stao Mont d'Or 2175m: Unten Le Sépey, rechts die Terrasse von Leysin, in der Rhone-Ebene Monthey, Dents du Midi in Wolken.
Pierre-du-Moelle 2
Hansjörg Kley © 2008
Sonntag 20. Juli 2008, 10.50:
Stao Mont d'Or 2175m: Die Pierre du Moëllé 1661m befindet auf dem Sattel an der Strasse. Am Horizont links Tour de Famelon 2137m.
Mont militaire
Hansjörg Kley © 2008
Angetroffene Verhältnisse:
Trocken; einigermassen gute Sichtverhältnisse, jedoch starker Wind.

Charakterisierung der Tour, Hinweise:
Sehr lohnender Aussichtspunkt, durchgehend sehr gut weissrotweiss markiert; Einstufung T2-T3.
Die Präsenz der Firmen Paul Chaudet und Samuel Schmid unübersehbar.
Die Besteigung des Mont d'Or ist auch als Training sehr zu empfehlen.
Der Kanton VD hat noch einen anderen und bekannteren Mont d'Or 1406m bei Vallorbe; bekannt unter dem Käse Vacherin Mont d'Or.

Ein Aufenthalt im Hotel Le Cerf www.lecerf.ch in Le Sépey ist weiter zu empfehlen, z.B. filets de perche.
Sonntag 20. Juli 2008, 12.05:
Tropfsteinbildung (Stalaktiten) an den Relikten der «Wehrhaften Schweiz».

31.10.2024 by Webmaster